Lego - Experimentiertag in den vierten Klassen

Die Klassen 4 führten im Februar einen Legoworkshop in Zusammenarbeit mit der Jugendinitiative ROYOUTH der ROSEN Gruppe in Lingen (Ems) durch. Die beiden Mitarbeiter/-innen haben mit uns einen elektronischen Freizeitpark aus Legosteinen gebaut. Zuerst baute jede Gruppe eine Attraktion nach einer Bauanleitung auf dem Laptop zusammen. Dann konnten wir diese mit Hilfe eines Computerprogramms programmieren und so Geräusche, Sprachbefehle, unterschiedliche Bewegungen (Drehrichtungen) und bunte Lichter einstellen. Wenn am Computer beispielsweise eine bestimmte Farbe ausgewählt wurde, spielte er eine bestimmte Melodie. Dabei konnten wir unter verschiedenen Möglichkeiten aussuchen. Wir durften unsere Gruppenergebnisse dann als kompletten Freizeitpark zusammenstellen und den Mitschülern präsentieren. Es gab z.B. ein Riesenrad, einen Kiosk, eine Expressschlange, eine Schaukel und einen Breakdancer. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht. Ein Kind hat sogar einen großen Brunnen gebaut und dazu gestellt. Auch viele Bäume schmückten den Freizeitpark. Abschließend durften wir unsere Attraktionen nach eigenen Ideen verändern und umbauen oder ganz eigene Ideen umsetzen. 
Die ROSEN Gruppe in Lingen (Ems) bietet mit ihrer Jugendinitiative ROYOUTH verschiedenste Projekte und auch AGs (ab Klasse 5) an. Weitere Infos findet ihr auf ihrer Homepage www.royouth.de. 

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Franziska und Nico für die tolle Betreuung! Es hat allen Kindern (und Lehrerinnen) ganz viel Spaß gemacht.

von Nele, Thea, Henriette, Hannah, Frau Abeln und Frau Mühlenfeld