Figurentheater "Hille Pupille" zu Besuch
mit ihrem Stück "WOK WOK WOK... so ruft die Knoblauchkröte"
zum Thema "Artenvielfalt und Naturschutz für die Grundschule"
Das Figurentheater „Hille Puppille“ war mit dem Stück „WOK WOK WOK“ bei uns an der Grundschule Holthausen zu Besuch. Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 2 und 3 hatten sich in der Turnhalle versammelt, um die Abenteuer der Knoblauchkröte Käthe, der Schlingnatter Sir Alfred, des Fischotters und ihrer Freunde mitzuerleben.
Die Tiere vom Tümpel nebenan hatten dabei viele Probleme: Der Nachwuchs der Knoblauchkröte wollte nicht richtig wachsen. Die Mücken, die die Uferschwalbe sonst so mochte, schmecken plötzlich komisch. Und die stolze Schlingnatter wird einen Plastikstrohhalm nur mit der Hilfe ihrer Freunde wieder los. Als die Helden den Problemen auf den Grund gehen, wird schnell klar, wer die Schuld trägt: der Mensch, der die Umwelt immer mehr verschmutzt.
Das Stück, das als Auftragsarbeit des Verbundprojektes "Wege zur Vielfalt" entstanden ist, macht in kindgerechter Art und Weise auf Umweltprobleme in der heutigen Zeit aufmerksam. Es sensibilisiert die Kinder durch lustige Interaktionen, eingängige Lieder und tolle Puppendarsteller für den Naturschutz.
Die Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte hatten am Ende viel Applaus für die beiden Puppenspieler Klaus und Hille Menning mit ihren tollen, und liebevoll gestalteten Puppen und der schönen Musik.
Ein großes Dankeschön an den Landkreis Emsland, der die Finanzierung der Vorstellung über das Förderprojekt "WEGE ZUR VIELFALT - Lebensadern auf Sand im Hotspot-22-Gebiet" übernommen hat.