Lesung des Kinderbuchautors Günther Jakobs und anschließender Besuch der Kunstschule

In unserer Schule drehte sich in der Woche vom 11. bis 14. November alles rund ums Lesen. Im Rahmen der Kinderbuchwoche durften wir den Kinderbuchautor Günther Jakobs begrüßen. Er stellte im ersten und zweiten Jahrgang sein Buch „Genug gebrüllt, Löwe“ vor. Da er auch der Illustrator des Buches ist, startete er mit einer schnellen Zeichnung des Löwen und der anderen Tiere. Alle waren stark beeindruckt.  In der Lesung hörten die Kinder gespannt zu, wie die Tiere der Savanne es schaffen, vom bestimmenden Gebrüll des Löwen gemeinsame und gerechte Regeln für alle zu finden. Es war eine tolle und spannende Erfahrung, einen echten Kinderbuchautor kennen zu lernen und ihm Fragen stellen zu können.




Für die ersten Klassen ging der Tag noch spannend weiter: Es ging mit dem Lili-Bus zum Bahnhof und von dort aus zu Fuß in die Kunstschule. Dort tauchten wir künstlerisch in die Welt des Kinderbuches von Günther Jakobs ab. Nach einer kurzen Einführung der Kunstpädagoginnen durften die Kinder selbst aktiv werden. Mit bunten Farben, Papier und anderen Materialien wurde gemalt, geklebt und gebaut. Manche Kinder haben Tiere aus dem Buch gemalt, andere haben die Savanne nachgebaut. Überall war Begeisterung über die gemeinsame kreative Arbeit zu spüren.
Der Vormittag verging wie im Flug. Alle waren mit viel Freude dabei – und es sind wunderschöne Kunstwerke entstanden, die in der Schule sicher einen guten Platz finden werden. Auf dem Rückweg im Bus waren wir uns einig: Neben den Kunstwerken nehmen wir großartige Erinnerungen und Erfahrungen mit.

verfasst von Marina Zabel