Lesung der Kinderbuchautoren Schmidt und Német für unsere Dritt- und Viertklässler
Am Donnerstag, den 13. November, kamen auch unsere Kinder aus Klasse 3 und 4 in den Genuss einer Lesung im Rahmen der 14. Lingener Kinderbuchwoche.
Für die beiden Jahrgänge war ursprünglich eine Lesung aus dem Buch „Schisser und ich“ mit dem Autor Frank Schmeißer geplant. Dieser musste jedoch krankheitsbedingt absagen. Dank des Einsatzes von Frau Zevenhuizen konnte die Lesung dennoch stattfinden: Spontan sprang das Autorenduo Hans Schmidt und Andreas Német ein.
Mit viel Freude, Witz und Musik begeisterten die beiden unsere Dritt- und Viertklässler. Zunächst stellten sie ihr Buch „Hunger! Käpt’n Piet hat Appetit.“ vor. Die Kinder waren gleichermaßen schockiert und amüsiert darüber, was Käpt’n Piet sich alles auf sein Butterbrot legte und schließlich verspeiste.
Anschließend zeigten die Autoren mit ihrem Buch „Das komische Gefühl“, wie wichtig es ist, auf ungute Bauchgefühle zu hören und selbstbewusst „Nein! Ich will das nicht. Hör auf! Lass das!“ zu sagen. Immer wieder wurde die Lesung durch lustige Mitmachlieder auf der „Flöte“ sowie durch kleine Zeichenpausen aufgelockert, in denen die Kinder ihr komisches Gefühl und Monster zeichnen durften.
Zum Abschluss wurden die entstandenen Monsterzeichnungen im Zusammenhang mit dem Buch „Das schrecklichste Monster der Welt“ auf ihre „Echtheit“ geprüft. Es stellte sich heraus, dass alle Monster „echt“ waren und unsere Dritt- und Viertklässler eindeutig keine Angst vor Monstern haben.
Vielen Dank an das Autorenduo für die lebhafte und unterhaltsame Lesung!
verfasst von Alisa Brinker










