Ernährungsführerschein mit Bravour bestanden

– Drittklässler der Grundschule Holthausen zeigen wieder, was in ihnen steckt -



Mit Stolz und viel Begeisterung konnten kürzlich alle 38 Schülerinnen und Schüler der Klassen 3a und 3b ihren Ernährungsführerschein entgegennehmen. In den vergangenen fünf Wochen haben die Kinder nicht nur gelernt, wie man gesunde und leckere Gerichte zubereitet, sondern auch, wie man sich richtig am Tisch benimmt und worauf es bei einer ausgewogenen Ernährung ankommt.


Unter der fachkundigen Anleitung von Marianne Kley, die mit viel Engagement und Herzblut durch das Projekt führte, lernten die Kinder wichtige Grundlagen der Ernährung. Dabei standen neben theoretischem Wissen vor allem die Praxis und der Spaß am gemeinsamen Kochen im Vordergrund. Auf dem Speiseplan standen unter anderem Nudelsalat, Bratkartoffeln, Dips und Quark – alles Gerichte, die die Kinder eigenständig und mit viel Freude zubereitet haben. Außerdem erlernten sie den richtigen Umgang mit dem Schneidemesser und übten den Tunnel- und Krallengriff.


Ein weiterer Schwerpunkt war das gesunde Frühstück: Was gehört dazu, worauf sollte man achten und wie lässt es sich einfach und schmackhaft zubereiten?


Am 09.10.2025 fand in der Schule die praktische Prüfung statt, zu der jedes Kind einen Gast einladen durfte. Unter der Anwesenheit von Eltern, Großeltern oder anderen Familienangehörigen sowie den Sponsoren des Projektes zeigten die Kinder, was sie bisher im Projekt gelernt hatten. Alle Kinder waren für die Dekoration und das Eindecken ihres Tisches sowie für das Herstellen eines der vorher kennengelernten Gerichte zuständig und bereiteten so innerhalb einer Schulstunde ein vielseitiges und gesundes Buffet für die geladenen Gäste. Diese entschieden dann gemeinsam mit Marianne Kley, den Lehrerinnen Britta Abeln und Alisa Brinker sowie Schulleiter Kai Baumann, dass alle Kinder beider 3. Klassen auch die Prüfung bestanden hatten!
Am Ende der Projektzeit konnten alle 38 Kinder stolz ihren Ernährungsführerschein in den Händen halten – eine tolle Leistung, die großen Applaus verdient!


Ein herzliches Dankeschön geht an die Sponsoren, die dieses Projekt überhaupt erst möglich gemacht haben: die Firmen vor dem Brocke, Kaefer Deutschland Pro Service GmbH, Bäckerei Wintering, BP Europa SE Raffinerie Lingen und dem Edeka Markt Dohle in Lohne sowie dem Förderverein unserer Schule.


Besonders hervorzuheben ist auch wieder die umfangreiche Elternhilfe. Viele Eltern hatten sich in den letzten Wochen die Zeit genommen, beim Projekt und auch der Prüfung mitzuhelfen.


Ohne diese Hilfe und die finanzielle Unterstützung der Sponsoren wäre die Durchführung in dieser Form nicht möglich gewesen.